
Der passende Zugriff für die richtige Person
Rollenzuweisung,

Nicht alle Personen benötigen denselben Zugriff – und genau so ist es vorgesehen. In Flexwhere können Rollen zugewiesen werden, die den jeweiligen Anforderungen der Nutzerinnen und Nutzer entsprechen. Vom regulären Mitarbeitenden bis zur Administratorin: Jeder sieht nur das, was relevant ist. Nicht mehr und nicht weniger. Das sorgt für Übersicht, Sicherheit und eine einfache Bedienung.
Was ist eine Rolle in Flexwhere?
Eine Rolle in Flexwhere legt fest, welche Funktionen eine Person sehen und nutzen kann. Diese klare Struktur bietet:
Klarheit – Nutzende erhalten ausschließlich Zugriff auf benötigte Funktionen.
Sicherheit – Sensible Informationen bleiben geschützt.
Effizienz – Zuständigkeiten sind eindeutig geregelt, Prozesse laufen reibungsloser.
Welche Rollen gibt es in Flexwhere und welche Berechtigungen sind damit verbunden?

Warum eine Rollenvergabe sinnvoll ist
Die Verwendung klar definierter Rollen in Flexwhere unterstützt Ihre Organisation bei der strukturierten und sicheren Nutzung der Software:
Produktivität steigern – Nutzende konzentrieren sich auf relevante Funktionen, ohne Ablenkung.
Verwaltung vereinfachen – Rollen ersetzen individuelle Rechtevergaben.
Risiken minimieren – Vermeidet versehentliche Änderungen wichtiger Einstellungen.
Sicherheit erhöhen – Zugriff auf sensible Funktionen gezielt steuern.
Optimieren Sie Ihre Organisation mit Flexwhere
Sie möchten wissen, wie Flexwhere Ihre Arbeitsweise verbessern kann? Kontaktieren Sie uns – oder probieren Sie Flexwhere kostenlos.